in

10 italienische Lebensgewohnheiten, die Sie sofort annehmen sollten

Italiener haben einen Riecher für angenehmes Wohnen. Sie können eine Reihe italienischer Lebensgewohnheiten übernehmen, um etwas selbst zu machen dolce vita in dein Leben zu bringen. Hier ist eine Liste mit zehn italienischen Lebensgewohnheiten, die Sie sofort übernehmen sollten.

1. Gehen Sie öfter auf den Markt

In den meisten Städten und Dörfern Italiens findet mindestens einmal pro Woche ein Markt statt. Auf dem Markt erhalten Sie frische Produkte in der von Ihnen gewünschten Menge. Billiger. Und Sie können immer noch die Natur genießen.

2. Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse

Dieser Punkt schließt nahtlos an den vorherigen an. Italien ist ein großartiges Land, wenn es darum geht, frisches Obst und Gemüse der Saison zu essen. Eine Ernährung basierend auf saisonalen Produkten ist super gesund und in Italien auch ganz normal.

3. Mehr Kontakt zum Händler

In Italien ist es üblich, Lebensmittel in mehreren Geschäften zu kaufen. Kleine Läden, wo der Besitzer selbst hinter der Theke steht. So wird Einkaufen nicht nur zu einer notwendigen, sondern auch zu einer sozialen Aktivität. Sie hören auch was, wenn Sie eine gute Beziehung zum Händler pflegen. Das muss man sich im Supermarkt nicht antun.

4. Zusammen essen

Natürlich wird in allen Ländern gemeinsam gegessen. Aber in Italien wird das Essen ständig zubereitet und geteilt. Regelmäßig erhalten Sie auch eine spontane Einladung zum Essen. Das sollten mehr Leute tun!

5. Trinken Sie weniger Alkohol

Italiener trinken natürlich Alkohol. Wein, Likör und Bier. Aber was die Italiener mit „viel“ meinen, finden wir hier oft nur zum Aufwärmen. Italiener mögen es nicht, etwas zu trinken. Der Vorteil, weniger zu trinken? Sie fühlen sich am nächsten Tag besser und haben mehr Geld in der Tasche.

6. Gesten

Es wird geschätzt, dass Italiener bis zu 250 Handgesten verwenden. Je länger Sie in Italien bleiben, desto mehr übernehmen Sie. Und umso mehr lernt man es zu schätzen. Handgesten sind eine großartige Möglichkeit, Emotionen zu vermitteln und können dem, was Sie sagen, etwas Subtiles oder Dramatisches hinzufügen.

7. Berühren

Italiener knüpfen Kontakte durch Berührung. Wenn Sie das nicht gewohnt sind, mag es zunächst etwas seltsam erscheinen. Wenn Sie Geburtstag haben, können Sie von allen eine Umarmung und einen Kuss erwarten, und Sie sollten sich sicher nicht dafür schämen. Das ist gut gemeint und schafft Bindung. Körperkontakt mit anderen Menschen produziert in deinem Körper Oxytocin, ein Glückshormon, das dich glücklich macht.

8. Entwickeln Sie Ihren Sinn für lokalen Stolz

Jeder Italiener kann Ihnen sagen, warum seine Heimatstadt der schönste Ort der Welt ist. Gefragt und unaufgefordert geben sie Tipps zu den besten Restaurants und den besten Weinen. Hier schämen wir uns manchmal fast für das Dorf aus dem wir kommen. Etwas mehr Lokalstolz würde nicht schaden!

9. Ausgehen und so

Italiener gehen nicht an einen Ort, sondern bewegen sich immer, wenn sie ausgehen. Das kann manchmal anstrengend sein, hat aber den Vorteil, dass man an viele verschiedene Orte kommt und viele Leute trifft. Es ist auch gut für die Gruppendynamik: Sie finden sich sowohl in intimen Bars als auch in überfüllten Diskotheken wieder. Also für jeden was dabei.

10. Kaffeegewohnheiten

In Italien trinkt man Kaffee im Stehen an der Bar. Nur mehrmals am Tag. Sitzen Sie nicht endlos herum und bestellen Sie eine zweite Tasse. Deshalb ist immer Zeit, mit jemandem eine Tasse Kaffee zu trinken. Oh, und was auch immer Sie tun, trinken Sie keinen Cappuccino nach dem Mittagessen, besonders nicht nach dem Abendessen. Das ist – so die Italiener – wirklich sehr schlecht.

Quelle: thelocal.it

Geschrieben von Das ist Italien

Benvenuto su Das ist Italien! This is Italy ist ein Webmagazin, das sich an Liebhaber des Landes richtet. Wir sind auch. Seit fast 25 Jahren kommen wir mehrmals im Jahr nach Italien, um das Dolce Vita, gutes Essen, die italienische Sprache und „Made in Italy“ zu genießen. Auf ditisitalie.nl finden Sie Italien-Neuigkeiten, lustige Geschichten, Fakten, Tipps, Rezepte, Reisetipps, Must-Sees und alles mehr über Italien. Auch Ihre Italien-Tipps sind willkommen!

Kommentare

Schreiben sie ein Kommentar

Die Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Pizza ist das meistfotografierte Essen auf Instagram

11 unverzichtbare Kleidungstipps für Italien