in ,

11 italienische Wörter, die Sie in fast jedem Satz hören

11 italienische Wörter, die Sie in fast jedem Satz hören
11 italienische Sicherheitswörter, die Sie in fast jedem Satz hören

Wenn Sie Italienisch lernen, lernen Sie Wörter wie Gatto, Glas en süß. Aber das sind nicht die Wörter, die man auf Italienisch am häufigsten hört. Deshalb finden Sie hier eine Liste der (Stopp-)Wörter, die Ihnen in jedem Gespräch (und manchmal fast in jedem Satz) begegnen.

Die Wörter aus der folgenden Liste werden von Italienern oft als Sicherheitswort verwendet oder haben je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen.

Es ist nützlich zu wissen, was diese Wörter bedeuten, damit Sie Ihren italienischen Gesprächspartner besser verstehen können. Aber auch, damit Sie sie selbst nutzen können, um Zeit zu gewinnen, wenn Sie über Ihre Antwort nachdenken wollen oder gerade erst damit anfangen Italienisch lernen aber sofort wie ein echter Italiener klingen wollen.

Hier kommen Sie.

1. Allora

Allora bedeutet „damals“, kann aber in fast jedem Sinn und jeder Situation verwendet werden. Auch als Synonym für ‚okay‘ oder für ‚so‘. Es ist einfach eines dieser Wörter, die Aufmerksamkeit auf Sie lenken können, bevor Sie tatsächlich anfangen zu sprechen.

Beispiel:
Allora, cominciamo la lezione di Italiano. (Okay, dann beginnen wir mit der Italienischstunde.)

2. Quindisch

Ein weiteres Wort, das jedes italienische Gespräch prägt. Dann hat 2 Hauptbedeutungen: deshalb/daher und danach.

Beispiel:
Fa Freddo, Quindi Resta a Casa. (Es ist kalt, also bleibe ich zu Hause.)

3. Dann

Dann kann die gleiche Bedeutung haben wie dann, aber oft wird es für „dann, danach“ verwendet.

Beispiel:
Cammina A Dritto pro 5 minuti, poi gira a destra. (Gehen Sie 5 Minuten geradeaus und biegen Sie dann rechts ab.)

4. Va bene

Das italienische Äquivalent für „okay“, das Sie nach jeweils 5 Wörtern in einem Satz hören. Oft abgekürzt zu vabbé. Wörtlich bedeutet es „es läuft gut“. Damit kannst du die Frage auch beantworten wie geht es dir? (wie gehts?)

Es wird hauptsächlich als Füller in Sätzen verwendet, um die Lücken in der Konversation zu füllen. Wie dann en dann.

Beispiel:
Allora, va bene cosi? (Bist du in Ordnung?)

5. Ecko

Ecco bedeutet wörtlich „hier“, aber Sie können es fast immer anwenden. Als Ersatz für bitte zB. Auch in Situationen wie „hier ist es“ oder „hier gehen wir“.

Beispiel:
Ecco il-Menü. (Bitte das Menü.)

6. Rechnung

Wörtlich bedeutet es „stattdessen“, aber Sie verwenden es oft als Alternative zu ma (aber), um einen Widerspruch anzuzeigen. stattdessen kann andererseits aber auch trotzdem oder trotzdem bedeuten. Kurz gesagt, genauso kompliziert wie auf Niederländisch.

Beispiel:
Io invece non ti dimenticherò mai. (Ich dagegen werde dich nie vergessen.)

7. Aspetta

'Warte warte.„Wenn du durch ein italienisches Dorf gehst, hörst du es die ganze Zeit um dich herum. Es bedeutet einfach „warten“. Und es wird so häufig verwendet wie unser „Warten Sie eine Minute“.

Wenn Sie Italienisch lernen, werden Sie feststellen, dass Sie dieses Wort innerhalb kurzer Zeit genauso häufig verwenden wie die Italiener.

Beispiel:
Aspetta, komm! (Warte, ich komme!)

8. Magari

Magari ist ein seltsames Wort, das praktisch nicht zu übersetzen ist. Es bedeutet oft so viel wie „Ich hoffe es“. Es kann aber auch „bitte“, „vielleicht“ oder „leider“ bedeuten. Wir haben schon vorher diesem sicheren Wort ist ein ganzer Blog-Artikel gewidmet.

Beispiel:
Möchten Sie einen Kaffee trinken? Magari! (Möchten Sie eine Tasse Kaffee? Bitte!)

9. Boho

Es ist nicht wirklich ein Wort, sondern eher ein Ausruf von „Ich weiß nicht“ oder „Ich weiß nicht“. Sie können auch angeben, dass Sie nicht weiter darüber sprechen möchten.

Beispiel:
Hallo capito cosa ho detto? Buh! (Haben Sie verstanden, was ich gesagt habe? Ich weiß viel!)

10. Verwalten

Nein, das ist kein Ziegenausruf, sondern ein weiteres Wort, das man ständig hört. Es bedeutet so viel wie „gut“ oder „gut“ oder einfach nur „eh“. Anstatt von beh würdest du oft dann kann sagen.

Beispiel:
Bitte, scegli tu. (Nun, Sie wählen.)

11. Kommunique

Auch jedoch wird auf vielfältige Weise verwendet. Wirklich so ein Wort, das man im Zusammenhang hören muss, um die Bedeutung erschließen zu können. Oft kommt es auf „auf jeden Fall“ oder „noch“ an.

Beispiel:
Nicht sai? Danke comunque. (Weißt du nicht? Danke trotzdem.)

Unübersetzbar?

Du siehst es. Auch Italienisch hat – wie jede Sprache – seine unübersetzbaren Wörter und sprachlichen Eigenheiten. Google Translate oder ein Wörterbuch helfen Ihnen nicht immer weiter. Gerade bei diesen Wörtern lohnt es sich, sie kennenzulernen, weil man sie so oft hört.

Und doch ist es möglich knifflig um sie selbst zu verwenden, wenn Sie nicht bereits über ausreichende Italienischkenntnisse verfügen. Benötigen Sie eine professionelle italienische Übersetzung für Ihre (Geschäfts-)Texte? Dann sind Sie mit einem zertifizierten gut aufgehoben Übersetzer Niederländisch-Italienisch der die Feinheiten des Italienischen wie seine Westentasche kennt.

Erinnern Sie sich an italienische Wörter, die in die obige Liste gehören? Dann hinterlassen Sie unten Ihren Kommentar.

???????? TIPP: Möchten Sie Italienisch in Ihrem eigenen Tempo lernen, wann es Ihnen passt? Melden Sie sich jetzt für den Online-Kurs an Das ist italienisch für Anfänger, der Sie auf ein A1-Niveau führt.

Der Kurs wurde speziell für This is Italy von einem erfahrenen Italienischlehrer entwickelt. Vollgepackt mit herausfordernden und abwechslungsreichen Lektionen, Videos, Audiodateien, Übungen und einem A1-Test, um diese schöne italienische Sprache zu meistern.

Quellen: icebergproject.co, thelocal.it, Wikipedia

Geschrieben von Das ist Italien

Benvenuto su Das ist Italien! This is Italy ist ein Webmagazin, das sich an Liebhaber des Landes richtet. Wir sind auch. Seit fast 25 Jahren kommen wir mehrmals im Jahr nach Italien, um das Dolce Vita, gutes Essen, die italienische Sprache und „Made in Italy“ zu genießen. Auf ditisitalie.nl finden Sie Italien-Neuigkeiten, lustige Geschichten, Fakten, Tipps, Rezepte, Reisetipps, Must-Sees und alles mehr über Italien. Auch Ihre Italien-Tipps sind willkommen!

Kommentare

Schreiben sie ein Kommentar

Die Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

Kolumne: Zia Caterina und ihr Milano 25

Agriturismo Sant'Agata in der Toskana

Agriturismo Sant'Agata: Urlaub auf dem Land in der Toskana