Vor nicht allzu langer Zeit war der Oktober der Beginn der Nebensaison in Italien. Die Preise gingen zurück und die Touristen gingen nach Hause. Doch neuerdings hat der Tourismus die Nachsaison (und auch die Vorsaison) komplett für sich entdeckt. Der Oktober ist heutzutage ein geschäftiger Monat in den Touristengebieten. Und das nicht ohne Grund!
Sie wollen in den Herbstferien nach Italien? Oder außerhalb der Herbstferien, aber im Oktober? Dann lesen Sie bald weiter.
Die Entwicklung des Oktobers als echter Nachsaisonmonat ist logisch.
- Viele Menschen meiden gerne die heißen und geschäftigen Sommer in Italien.
- Und werden von den niedrigeren Preisen für Hotelübernachtungen und Flüge angezogen.
- Kinder haben in der zweiten Oktoberhälfte Herbstferien.
Es gibt noch einige andere Gründe, warum eine Reise nach Italien im Oktober für viele attraktiv ist.
Inhaltsverzeichnis
Oktober: perfekt für einen Städtetrip

Der Oktober ist einer der besten Monate, um Rom, Florenz, Venedig oder eine dieser anderen Top-Attraktionen zu besuchen. Es gibt noch viele Sonnentage, aber es ist nicht mehr so furchtbar heiß wie im August (auch in September es kann immer noch heiß sein, besonders in Mittel- oder Süditalien).
Es ist jedoch Herbst, sodass Sie abends mit niedrigeren Temperaturen und gelegentlichem Regen rechnen müssen. Vor allem in den nördlichen Regionen.

Nach Süden für die Sonne
In Süditalien ist es im Oktober oft noch warm. Suchen Sie etwas Sonne, um die dunklen Tage in den Niederlanden oder Flandern zu überstehen? Dann empfiehlt sich ein Ausflug nach Sizilien oder in ein anderes südliches Reiseziel. Hier kann man auch im Oktober noch das Strandleben genießen.

Was ist mit den anderen Regionen? Wir stellen es für Sie zusammen.
Norditalien
Im Oktober sinkt die Temperatur deutlich. In Mailand und anderen Teilen Italiens im Norden liegt die Durchschnittstemperatur zwischen 7 und 18 Grad Celsius. Es gibt viele nasse Tage und die Abende und Nächte kühlen bereits stark ab.
Norditalien umfasst folgende Regionen: Aostatal, Ligurien, Lombardei, Venetien, Friaul-Julisch Venetien und Trentino-Südtirol.

Mittelitalien
Die Temperaturen sinken auch in diesen Regionen, aber die Durchschnittswerte bleiben zwischen 13 und 23 Grad Celsius. Es gibt viel mehr Regentage als in den Monaten zuvor. Mittelitalien umfasst die Emilia-Romagna, die Marken, die Toskana, Umbrien, Latium, die Abruzzen und die Insel Sardinien.
Toskana im Oktober
Im Oktober ist es normalerweise kühl in der Toskana. Die große Hitze der Monate Juni, Juli, August und September ist vorbei, aber es gibt noch viele Sonnentage. Die Durchschnittstemperatur liegt zwischen 11 und 22 Grad Celsius, aber es ist durchaus möglich, dass es Ende Oktober noch über 25 Grad liegen wird.

Wer die Kunststädte und touristischen Highlights der Toskana besuchen möchte, kann sich kaum einen besseren Monat als den Oktober vorstellen. Machen Sie also einfach diese Herbstreise in die Toskana.

Süditalien
Süditalien sind die Regionen: Kampanien, Molise, Apulien, Kalabrien, Basilicata und natürlich Sizilien.
Nachts sinken die Temperaturen, tagsüber ist es aber oft noch warm. Im Durchschnitt bleibt es zwischen 19 und 23 Grad Celsius, aber auch im Oktober werden vor allem auf der Insel Sizilien regelmäßig Temperaturen um die 30 Grad erreicht. Trotzdem ist auch in Süditalien mit Regenwetter zu rechnen, wirkliche Schönwettergarantien gibt es also nicht.
Wohin in Italien im Oktober?
Reisetipps für Oktober richten sich nach den eigenen Interessen. Möchtest du etwas Spätsommersonne tanken, magst du gutes Essen, kommst du wegen der Kultur oder wegen ihr? Italienisch lernen?
Essensfeste
Interessant ist Italien im Oktober auch wegen der vielen Feste rund ums Essen. Es finden große internationale Food-Festivals statt, wie der Salone del Gusto in Turin. Es gibt auch viele Partys rund um die Trüffelernte in Toskana, Piemont, Die Marken, Umbrien en Emilia-Romagna. In Umbrien finden Sie viele kleine Feste rund um Schokolade, Kastanien und Trüffel.
Sonne und Strand
Nicht so scharf auf Essen? Dann können Sie das Strandleben in den südlichen Regionen in vollen Zügen genießen. Für einen Urlaub mit viel Sonne ist der äußerste Süden sehr zu empfehlen: Kalabrien, Basilikata, Apulien. Große Chancen auf herrliches Spätsommerwetter haben Sie auch Ende Oktober auf Sizilien.
Städte und Dörfer
Sie lieben Kultur und können nicht genug davon bekommen, durch italienische Dörfer und Städte zu schlendern, gerade weil es immer so viel zu sehen gibt? Der Herbst ist keine bessere Zeit, da Sie nicht die unerträgliche Hitze des Sommers haben, aber Sie können normalerweise nachmittags in der Sonne auf einer Terrasse sitzen.
Nutzen Sie den Monat Oktober, um endlich diese Kunststädte der Toskana zu besuchen oder die wunderschönen mittelalterlichen Dörfer im grünen Herzen Italiens zu entdecken.
Auch ein Städtetrip in die größeren Städte wie Mailand, Florenz, Neapel oder Rom empfiehlt sich zu dieser Jahreszeit.

Die Inseln
Apropos Inseln… Der Oktober ist der ideale Monat, um die Inseln zu sehen Hauptinseln Italiens zu besuchen: Sardinien, Sizilien, Capri of Elba. Das Wetter um diese Zeit ist gut mit wenig Regen und viel Sonne.
Die Touristenmassen sind verschwunden und Sie haben die Strände und Sehenswürdigkeiten ganz für sich allein. Außerdem gibt es im Oktober oft allerlei lustige Festivals und Partys.
Aktiver Urlaub
Der Oktober ist auch ein toller Reisemonat Wandern oder Radfahren in Italien. Oder Sie machen einen Aktivurlaub in den Bergen im Norden.
Für den Wintersport ist es allerdings noch zu früh. Richten Sie Ihren Wintersporturlaub ein Aosta, Piemont of Trentino-Südtirol daher raus zu November of Dezember.
Was sind Ihre Lieblingsziele in Italien im Oktober?
Kommentare