Mehr Blogs über Italien

  • Lügen und Zauberei – Elsa Morante
    in ,

    Lügen und Zauberei – Elsa Morante

    Aus dem Verlag: In diesem Familienroman über drei Generationen enthüllt Elisa, eine junge süditalienische Frau, ihre Herkunft anhand der Märchen und Lügen, die ihre Verwandten sich selbst und einander erzählten. Anhand von Briefen, die sie hinterlassen hat, rekonstruiert sie, wie sich ihre Großeltern kennenlernten und wie ihre Eltern nach schwierigen Liebesbeziehungen […] Mehr

  • Wo sind die italienischen Schriftstellerinnen?
    in ,

    17 literarische italienische Schriftstellerinnen, die Ihr Bücherregal feminisieren

    Vor einiger Zeit beschwerte sich jemand in den sozialen Medien darüber, dass wir alle so viele männliche Schriftsteller lesen. Ich schaute auf mein Bücherregal und erkannte, dass sie recht hatte. Ungefähr 80 % der Bücher in meinem Regal stammen von einem Mann. Dessen sind sich (inzwischen) auch Menschen aus der Literaturwelt bewusst. Es gibt zum Beispiel […] Mehr

  • Pax: eine faszinierende historische Erzählung von Tom Holland (Foto: Edward Hendriks)
    in ,

    PAX: Krieg und Frieden im Goldenen Zeitalter Roms – Tom Holland

    Pax ist der letzte Teil von Tom Hollands Trilogie über das Römische Reich, der Rubicon und Dynasty vorausgingen. Pax lässt sich als eigenständiges Buch lesen und ist vielleicht das interessanteste Buch im Triptychon, da es die Zeit des mächtigen Imperiums auf seinem Höhepunkt skizziert. Der Historiker Tom Holland (1968) ist der vielbeachtete […] Mehr

  • Blumen aus Stein - ilaria tuti
    in

    Blumen aus Stein – Ilaria Tuti

    Der Verlag Cargo schickte mir das Buch Bloemen van Steen von Ilaria Tuti. Es geht um Frauen in den italienischen Alpen während des Ersten Weltkriegs. Italien kämpfte dann hoch in den Bergen gegen Österreich. Diese Frauen, die Portatrici, trugen zur Schlacht bei, indem sie die Berge mit Proviant, Munition und mit dem […] Mehr

  • Die Mutter - Marco Lugli
    in

    Die Mutter – Marco Lugli

    Wer gerne Polizeiromane liest, kennt neben den Namen niederländischer Schriftsteller auch solche aus der skandinavischen, englischen und amerikanischen Kriminalliteratur. Der südeuropäische und vor allem der italienische Krimi hingegen ist in den Niederlanden deutlich weniger bekannt. Selbst eine Berühmtheit wie die 2019 mit mehr als 20 Titeln verstorbene Schriftstellerin Andrea Camilleri mit dem […] Mehr

MEHR LADEN
Herzliche Glückwünsche. Sie haben das Ende des Internets erreicht.