Florence
Florenz heißt auf Italienisch Firenze und die Stadt ist weltberühmt für ihre vielen Kunstschätze, Museen, historischen Gebäude und Parks. Es ist auch eine wichtige Handels- und Industriestadt.
Die Silhouette von Florenz wird von den Türmen seiner vielen Kirchen und Paläste dominiert. Am auffälligsten ist die große Kuppel der von Brunelleschi entworfenen Kathedrale Santa Maria del Fiore.
Florenz ist der Geburtsort der Renaissance, einer Kunstrichtung, die um 1400 entstand. Einer ihrer berühmtesten Vertreter ist Michelangelo, der unter anderem die Statue „David“ schuf. Die über 5 Meter hohe Statue stand ursprünglich vor dem Palazzo Vecchio in Florenz, ist heute aber in der Galleria dell'Accademia zu sehen.
Dieser Palazzo Vecchio befindet sich auf der Piazza della Signoria. Es ist das Herz der Stadt mit einem ausgeprägten mittelalterlichen Charakter. Auf demselben Platz befindet sich das berühmte Kunstmuseum Uffizien.
Viele Brücken über den Arno wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört, aber die Ponte Vecchio von 1345 blieb verschont. Über den Geschäften auf dieser Brücke befindet sich ein Korridor, der 1565 für die ausschließliche Nutzung der mächtigen Familie De Medici gebaut wurde. Auf diese Weise mussten sie sich nicht unter das einfache Volk mischen!
Die Bedeutung von Florenz als Handelsstadt in früheren Jahrhunderten geht aus der Benennung weiterer Münzen hervor. Der ungarische Forint hat seinen Namen vom Gulden, und der niederländische Gulden hieß ursprünglich Gulden (= goldener Gulden). Daher die Abkürzung für den Gulden f. oder fl. waschen.