Turin
Turin (Torino), eine Stadt mit etwa 1 Million Einwohnern im Nordwesten Italiens, ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und der Region Piemont (Piemont).
Turin wurde von den Römern gegründet; die Porta Palatina aus dem 1. Jahrhundert erinnert an ihre Anwesenheit. Die Stadt ist vielleicht am bekanntesten für den Hauptsitz der Fiat-Werke, die 1899 von der Familie Agnelli gegründet wurden. (Die Buchstaben FIAT stehen für Fabbrica Italiana Automobili Torino.) Dies lässt viele Menschen fälschlicherweise denken, dass Turin eine wenig sehenswerte Industriestadt ist. . Nichts ist weiter von der Wahrheit entfernt!
Turin war der Sitz des Hauses Savoyen, der Herrscher von Sardinien und Piemont, die die italienischen Könige nach der Vereinigung Italiens im Jahr 1861 beliefern würden. Ihr Palast, der Palazzo Reale, beherbergt die Armeria Reale, eine der größten Waffensammlungen der Welt, und die Galleria Sabauda beherbergt eine große Sammlung von Gemälden, die von den Savoyen zusammengetragen wurden.
In der Kathedrale von Turin (in der von Guarino Guarini entworfenen Capella della Sacra Sindone) befindet sich das berühmte Leichentuch: ein Tuch mit dem Aufdruck eines Mannes.
Der Überlieferung nach wurde der Leib Christi nach der Kreuzigung in dieses Tuch gehüllt; Das Gesicht auf dem Leichentuch soll ein Abdruck des Gesichts Jesu sein. Obwohl das Leichentuch nach wissenschaftlichen Untersuchungen (unter Verwendung der sogenannten Kohlenstoffdatierungsmethode) erst aus dem 12. Jahrhundert stammt, wird das Tuch von vielen Gläubigen verehrt. Der Vatikan hält das Leichentuch für authentisch.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Leichentuch in einem Kloster in Süditalien aufbewahrt. Es wurde befürchtet, dass Hitler, der bei einem Besuch im Jahr 1938 ein verdächtiges Interesse an der Reliquie zeigte, sie stehlen wollte. 1943 durchsuchten deutsche Soldaten das betreffende Kloster tatsächlich, ließen aber die betenden Mönche rund um den Altar allein. Dort war das Leichentuch versteckt.
Sportbegeisterten ist Turin vor allem als Heimat von Juventus bekannt, einem der erfolgreichsten Fußballvereine Italiens. (Der Club gehört der Familie Agnelli.) Anfang 2006 fanden die Olympischen Winterspiele in Turin statt.