Aostatal
Valle d'Aosta (das Aostatal oder das Aostatal) ist eine Region, die an Frankreich und die Schweiz grenzt. Es ist die kleinste Region Italiens und es leben dort die wenigsten Menschen. Es ist eine bergige Region mit vielen Tälern.
Die Region liegt somit zwischen den höchsten Bergen Europas, nämlich dem Mont-Blanc, dem Cervino und dem Matterhorn. Mehr als ein Drittel der Fläche liegt auf einer Höhe von über 2.600 Metern. Die beeindruckende Bergwelt der Alpen bildet die Kulisse für die gemütlichen Dörfer und die alten Gletscher laden zum Klettern ein. Auch im Winter ist dies eine Wintersportregion par excellence.
Wie Trentino-Südtirol und Sizilien hat das Aostatal einen autonomen Status innerhalb der Republik Italien. Das bedeutet, dass sie in vielen Angelegenheiten selbst entscheiden können. Auswärtige Angelegenheiten und Verteidigung liegen natürlich in der Verantwortung des italienischen Staates.
Die Hauptstadt des Aostatals ist Aosta, eine antike römische Stadt mit 34.000 Einwohnern. Aosta hat viele typisch italienische Straßen, in denen Sie viele Restaurants, Cafés oder Bars besuchen können.
Einer der schönsten Orte im Aostatal ist zweifellos der Nationalpark Gran Paradiso, der 1922 zum ersten Nationalpark Italiens wurde. Hier können Sie neben vielen anderen Tierarten Steinböcke und Bergmurmeltiere beobachten. Und wussten Sie, dass hier tausende verschiedene Pflanzen- und Blumenarten wachsen? Bergwanderer und Mountainbiker kommen hier auf ihre Kosten.
Wer neben Outdoor-Aktivitäten auch auf eine gehörige Portion Kultur steht: Im Aostatal ist alles möglich. Prähistorische Denkmäler, römische Überreste und mehr als hundert mittelalterliche Burgen und Renaissanceresidenzen zeigen die reiche Vergangenheit der Region. Traditionen, Feste und lokales Handwerk werden groß geschrieben. Fügen Sie dazu die köstliche Valdostan-Gastronomie hinzu und Sie haben alle Zutaten für einen unvergesslichen Urlaub.