Sizilien
Sizilien (Sicilia auf Italienisch) ist die größte aller italienischen Inseln und gleichzeitig die größte Insel im Mittelmeer. Sizilien bietet eine tolle Mischung aus Sonne, Meer, Kultur und gutem Essen.
Vom italienischen Festland (Kalabrien) ist sie durch die nur drei Kilometer breite Straße von Messina (Stretto di Messina) getrennt. Es gibt seit Jahren Pläne, die Insel mit einer Brücke zu verbinden, aber bisher ist nichts daraus geworden.
Hier finden Sie Überreste arabischer, griechischer und römischer Zivilisationen, wunderschöne Städte und wunderschöne Strände. Nicht zu vergessen der Ätna, der aktivste Vulkan Europas. Sizilien lässt sich perfekt anhand einer Rundreise mit dem Mietwagen entdecken.
Die Insel hat eine Fläche von 25.708 km2 und ist damit die größte Insel im Mittelmeer und etwa so groß wie Belgien. Sizilien ist auch die größte Region Italiens.
Sizilien wird im Norden vom Tyrrhenischen Meer, im Osten vom Ionischen Meer und im Süden und Westen vom Mittelmeer umschlossen. Weniger als 200 Kilometer südlich von Sizilien beginnt das afrikanische Festland. Die kleine Insel Lampedusa (Teil der Region Sizilien), bekannt für die Flüchtlingsströme aus Afrika, liegt näher an der Küste Tunesiens als an Sizilien selbst.
Die Küste Siziliens ist 1.030 Kilometer lang und lange Sandstrände findet man nur an den breiten südlichen Steilküsten. Die tyrrhenischen und ionischen Küsten im Osten sind schmal und größtenteils steil. Zwischen den Bergen und Felsen, die ins Meer münden, gibt es viele Buchten.
Ostsizilien wird dominiert vom imposanten Vulkan Ätna und dem umliegenden Ätna-Massiv. Der Ätna ist der größte aktive Vulkan Europas und einer der größten der Welt. Der Vulkan hat eine Höhe von 3323 Metern und ist damit der höchste Punkt Siziliens. Bis zu einer Höhe von etwa 3000 Metern (bei gutem Wetter und keiner Eruptionsgefahr) kann man den Vulkan erreichen, wo man einen Blick auf einen der Krater hat.
Der erste Teil wird mit dem Auto bewältigt, danach geht es mit einem Skilift weiter. Der Teil bis zur Halbspitze kann zu Fuß oder mit einem speziellen Touristenbus zurückgelegt werden. Der Ätna ist einer der aktivsten Vulkane der Welt und ist seit 2006 mindestens einmal pro Jahr ausgebrochen. Im Laufe der Jahre hat der Ätna Chaos angerichtet und Menschenleben gefordert. Doch der Vulkan gibt auch viel her. Ein besonders fruchtbarer Boden zum Beispiel, auf dem die leckersten Zitronen und Orangen der Welt wachsen.
Rund um Sizilien gibt es viele kleinere Inseln. Nördlich von Palermo liegt die Insel Ustica und südwestlich von Sizilien Panstellaria. Ganz im Süden liegen die Pelagischen Inseln mit Lampedusa, Linosa und Lampione. Weitere Inseln im Westen sind die Ägadischen Inseln (Favignana, Lévanzo und Marettimo).
Die Äolischen Inseln bestehen aus Lipari, Salina, Vulcano, Alicudi, Filicudi, Panarea und Stromboli. Sie werden auch funktionierende Vulkane auf Vulcano und Stromboli finden. Zu diesen Inseln werden Bootsausflüge von der Nordküste Siziliens angeboten. Viele Touristen nehmen ein Bad im vulkanischen, warmen Schlamm, der der Haut besonders gut tut. Den Schwefelgeruch, der einem wochenlang aus den Poren dringen kann, muss man aushalten können.