Reiseblog Italien

Herzlich Willkommen! Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Reiseblog über Italien. Auf dieser Seite schreibe ich über die Geschichte und die Meilensteine ​​meines Reiseblogs, wie er vor vielen Jahren entstand.

Ich habe diesen Blog gestartet, um meine Liebe zu Italien mit anderen zu teilen. Nachdem ich 2009 einen Monat in Italien verbracht hatte – in der Stadt, um genau zu sein Neapel – Ich habe This is Italy am 1. Juni 2009 gestartet. Zuerst war es nur ein Blog, um meine persönlichen Reiseerfahrungen zu teilen.

Ein neues Leben

Später dachte ich, dass es schade wäre, meinen Italien-Blog mit meinen Reiseberichten auseinanderfallen zu lassen. Ich habe Nachrichten und Blogs von anderen über Italien gesammelt und über www.ditisitalie.nl mit einem Link zur Quelle angeboten. Zum Beispiel wurde eine frühe Version meiner Italien-Site zu einer Übersichtsseite aller Italien-Nachrichten, die in den Niederlanden und Flandern erschienen.

Eine frühe Version meines Reiseblogs aus dem Jahr 2009
Eine frühe Version meines Reiseblogs von 2009 (Quelle: archive.org)

Italien-Virus

Dazu habe ich meine eigenen Artikel hinzugefügt, die ich aufgrund meiner nächsten Reisen nach Italien geschrieben habe. Denn seit ich mich im Jahr 2000 in der Stadt Rom mit dem Italien-Virus infiziert habe, komme ich jedes Jahr (mehrmals) dorthin.

Etwa im Jahr 2012 habe ich angefangen mehr eigene Nachrichten bringen. Und ich habe einige andere Blogger um mich versammelt, die mir geholfen haben, die Seite zu erweitern und neue Seiten Italiens zu entdecken.

Seit ich an mehreren Tagen in der Woche Artikel auf meinem Reiseblog Italien veröffentliche, ging es schnell! Um mich von den anderen Reiseblogs über Italien abzuheben, habe ich auch viele Artikel im Magazinstil über die italienische Kultur und auffällige Dinge geschrieben, die in Italien anders sind als hier.

Beachten Sie das Logo, das ich über "5-Dollar-Logo" bestellt habe 😉

Und so sah DitIsItalie.nl im Jahr 2013 aus
Und so sah DitIsItalie.nl 2013 aus (Quelle: archive.org)

Das große Wachstum von This is Italy

So entstand das Online Italy Magazine Das ist Italien. Besonders seit 2014 ist die Website stark gewachsen. Und 2016 haben wir die Besucherzahl im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt. Ich schreibe jetzt „wir“, weil ich ein Team von Autorenkollegen um mich versammelt hatte.

Ein früheres Design von DitIsItalie.nl im Jahr 2016
Ein früheres Design von DitIsItalie.nl aus dem Jahr 2016 (Quelle: archive.org)

2018 sind wir einer der größten Reiseblogs über Italien in den Niederlanden. Wir haben mehr als 50.000 Unique Visitors pro Monat und diese Zahl wächst weiter. Im Sommer 2018 erreichte die Website einen vorläufigen Höchststand von 75.000 Unique Visitors.

Ich pflege die Website mit Anzeigen und gesponserte Artikel. Doch von meinem Reiseblog kann ich noch lange nicht leben. Alles, was ich mit der Website verdiene, stecke ich in neuen Content und nutze ihn, um ihn weiter zu ergänzen und zu verbessern. Und natürlich für das Hosting von Savvii (nicht billig, aber gut).

2019-2020

So sah This is Italy im Jahr 2019 aus (Quelle: archive.org)

2019 gab es eine kleine Namensänderung. Anstelle von DitIsItalie.nl bezeichne ich diesen Reiseblog jetzt einfach als „Das ist Italien“. 2019 wurden neue Besucherrekorde gebrochen. Auffallend ist, dass This is Italy weniger saisonal ist, sondern das ganze Jahr über ein zunehmendes Interesse an Italien hat.

Das ist auch der Grund dafür, dass die Seite im dramatischen Jahr 2020 für den Tourismus und Italien im Allgemeinen (aufgrund des Corona-Virus) dennoch an Besucherzahlen zulegen konnte. Die touristischen Artikel wurden deutlich weniger aufgerufen (bis auf einen Höhepunkt im entspannten Sommer), dafür umso besser die Kolumnen, Rezepte, Nachrichtenartikel und Kulturartikel.

Ende 2020 werde ich in Zusammenarbeit mit der Italienischlehrerin Lotje Lomme meinem eigenen Italienischkurs den letzten Schliff geben. Dieser Kurs wird voraussichtlich Anfang 2021 über die Website verfügbar sein.

2021

Trotz der Corona-Beschränkungen ist Italien beliebter denn je. Essen, Autos, Mode, Musik. Alle Fächer mit italienischem Einschlag können auf großes Interesse zählen.

Aber auch die Besucher von This is Italy wollten unbedingt nach Italien. Leider herrscht im Sommer 2021 noch viel Unsicherheit und wir müssen uns noch mit Einschränkungen auseinandersetzen.

Dennoch stellte This is Italy im ersten Monat dieses Jahres mit mehr als 100.000 Einzelbesuchern erneut Besucherrekorde auf. Nachdem die italienische Band Måneskin den Song Contest gewonnen hatte, geriet die Seite sogar unter den Druck der Besucherzahlen, die bis Ende des Jahres 1,5 Millionen erreichen sollten. Wir müssen das Hosting erneut aktualisieren.

Und bei diesen steigenden Kosten ist es besonders begrüßenswert, dass This is Italy dieses Jahr auch in das Werbeprogramm der amerikanischen Firma Mediavine aufgenommen wurde, die unsere harte Arbeit zu schätzen weiß.

Inzwischen nehmen Dutzende von Menschen an den Kursen teil Das ist italienisch über die Webseite.

2022

Das Wachstum wird sich auch in dem Jahr fortsetzen, in dem die Corona-Maßnahmen wieder zurückgefahren werden. Die touristischen Artikel sind sehr gefragt. Im Sommer 2022 werden wir die magische Grenze von einer Viertelmillion Besuchern (250.000) in einem Monat überschreiten.

Als Experiment fügen wir eine Übersetzung der Blogartikel in Englisch und Deutsch hinzu. Die französische Sprache wird höchstwahrscheinlich später folgen. Die Übersetzung erfolgt durch maschinelle Übersetzung auf Basis eines neuronalen Netzes.

Zusätzlich ergänzen wir das Angebot um einen Basis-Italienischkurs. Ein Italienischkurs für Fortgeschrittene ist für 2023 in Entwicklung!

2023

Bei This is Italy bieten wir jetzt 4 Italienischkurse an: den Grundkurs, den Ferienkurs, den A1-Kurs und den A2-Kurs.

Im Mai 2023 erreichten wir einen neuen Besucherrekord von nicht weniger als 600.000 Einzelbesuchern in einem Monat.

Das ist Italien in den Medien

Verschiedene Medien haben über This is Italy berichtet. Ich werde auch regelmäßig gefragt, ob ich als Italien-Experte meine Meinung zu etwas sagen möchte. Eine Reihe von Erwähnungen von This is Italy in den Medien finden Sie unten:

Im Alltag

Brot muss ich natürlich auch auf den Tisch stellen. Deshalb bin ich auch im täglichen Leben Texter für zahlreiche kommerzielle Kunden und ich biete eine Reihe von Online-Kursen zum Thema Texterstellung an. Und ich schreibe auch Bücher. Bisher habe ich 5 Thriller und ein Dutzend Kurzgeschichten veröffentlicht. Eines meiner Bücher spielt im heißen Süden Italiens.

Meine Pläne sind, in naher Zukunft mit der Hilfe vieler Freiwilliger und Freiberufler noch weiter zu wachsen. Ich werde hier berichten, wenn es neue Meilensteine ​​zu berichten gibt!