Im Internet wird viel nach „Wetter Italien“ gesucht. In Italien sind sie klimatisch warm. Das ist einer der Gründe, warum das Land bei uns Holländern so beliebt ist. Da Italien eigentlich drei Klimazonen hat, von denen keines dem der Niederlande ähnelt, ist das Wetter in Italien fast immer schön. Aber wieso? Und wie beeinflusst das italienische Klima Ihre Urlaubswahl? In diesem Artikel können Sie mehr über das italienische Klima lesen. Das aktuelle Wetter in Italien finden Sie unten auf dieser Seite.

Wetter Italien - das Wetter in Italien

Wetter Italien: drei Klimazonen

Wetterexperten unterscheiden im Land des Stiefels drei verschiedene Klimatypen. Der größte Teil Norditaliens hat ein maritimes Klima, was bedeutet, dass die Winter relativ mild und die Sommer wunderbar warm sind. Es wird nicht extrem heiß, was für Liebhaber von La Dolce Vita natürlich sehr angenehm ist.

Noch weiter nördlich, in den Alpen, herrscht Hochgebirgsklima. Das ähnelt überhaupt nicht einem maritimen Klima. Es ist immer eiskalt und der Boden ist immer gefroren: Das nennt man Permafrost.

Der letzte Klimatyp, der Sie in Italien trifft, ist der, den Sie wahrscheinlich am besten kennen: das mediterrane Klima. Die Sommer sind heiß und trocken, während die Winter mild sind. Das warme mediterrane Klima Italiens wird sogar zu den subtropischen Klimazonen gezählt.

Angenehme Jahreszeiten

Aus dem Obigen können Sie schließen, dass es das ganze Jahr über ein guter Ort ist, um in Italien zu bleiben. Sommer und Frühling sind bei Touristen am beliebtesten. Im Frühling erblüht die gesamte italienische Flora, da die Temperaturen schnell in angenehme Höhen steigen. Wer Italien von seiner schönsten Seite sehen möchte, sollte dem Land unbedingt in der Zeit April-Mai-Juni einen Besuch abstatten.

Wohlgemerkt: Das Wetter in Italien kann etwas willkürlich sein und die Meere und Seen sind noch voller Winterfrische, also warten die echten Wasserratten besser auf den Sommer. Italienische Sommer reichen von wunderbar warm bis sengend heiß. Besonders in der Südspitze Italiens und auf den Inseln kann das Quecksilber schnell auf Temperaturen um die vierzig Grad steigen. Manchen wird es in den Großstädten etwas zu stickig. Denken Sie daran, wenn Sie einen Urlaub planen.

Da Italien geografisch so lang ist, kann es zwischen dem äußersten Norden und Süden sehr große Temperaturunterschiede geben. Es ist sicher keine Seltenheit, dass es auf Sardinien vierzig Grad und in den Alpen zehn Grad sind. Das Wetter in Italien ist etwas anders als in unserem eigenen sonnigen Süden, wo der Temperaturunterschied zum Rest der Niederlande normalerweise nur wenige Grad beträgt.

Winter in Italien

Im Norden Italiens kann es wirklich Winter werden, mit viel Schnee und klirrender Kälte, aber je weiter man nach Süden kommt, desto milder werden die Temperaturen im Winter. Die Inseln Sardinien und Sizilien sind sogar dafür geeignet in Italien überwintern. Sie sehen, dass dieser Winterschlaf vor allem bei Deutschen immer beliebter wird.

Niederschlag in Italien

Egal wie heiß es ist, Niederschläge können einen Urlaub komplett ruinieren. Glücklicherweise ist der Niederschlag in Italien ziemlich vorhersehbar. Die Berge erhalten mit Abstand den meisten Niederschlag. Auf der Westseite des Apennins fallen jährlich bis zu 1200 mm Niederschlag. Je weiter Sie nach Süden gehen, desto geringer wird die Wahrscheinlichkeit von Regen und anderen Niederschlägen. Gerade in den Sommermonaten ist im Süden so gut wie nichts los. Bei Regen freuen sich Besucher und Italiener besonders über die Abkühlung.

Wintersport in Italien

Wer weiß, vielleicht möchten Sie nicht im Sommer, sondern im Winter nach Italien fahren. Für den Wintersport ist das keine unkluge Wahl, denn die italienischen Berge sind meist unter dicken Schneeschichten begraben. Die Wintersportsaison geht mit etwas Glück von Ende November bis irgendwo in den März.

Aktuelles Wetter Norditalien

Nachfolgend sehen Sie das aktuelle Wetter in Norditalien. Die Daten stammen vom italienischen Meteorologischen Institut.

Aktuelles Wetter Mittelitalien

Nachfolgend sehen Sie das aktuelle Wetter in Mittelitalien. Die Daten stammen vom italienischen Meteorologischen Institut.

Aktuelles Wetter Süditalien

Nachfolgend sehen Sie das aktuelle Wetter in Süditalien. Die Daten stammen vom italienischen Meteorologischen Institut.

Möchten Sie das Wetter in Italien für einen bestimmten Ort sehen? Dann gehen Sie auf die Webseite Wetter.it.

Wetterfoto Italien: Wikimedia