
Die Kinder Surprise oder Kinder Sorpresa, wie das Produkt in Italien heißt, ist eines der beliebtesten Produkte der Marke Ferrero (die unter anderem auch Nutella und Ferrero Rocher herstellt). Die Idee ist einfach; Schokolade in Form eines Eies mit einem kleinen Spielzeug für Kinder. Die Spielzeuge kommen in einer Plastikkapsel und bestehen manchmal aus einem Stück und manchmal müssen die Spielzeuge noch mit Hilfe von Illustrationen zusammengesetzt werden. Die Kinder Surprise ist seit ihrer Einführung im Jahr 1974 unglaublich beliebt.
Diese scheinbar brillante Idee von Ferrero ist aus einem anderen sehr erfolgreichen Produkt hervorgegangen: den Kinder-Schokoriegeln. In den 50er Jahren entwickelte Ferrero eine eigene Linie speziell für Kinder, die Kinder-Produkte. Für die Italiener wird es weniger offensichtlich sein, aber das Wort „Kinder“ kommt natürlich aus dem Deutschen und bedeutet wörtlich nur „Kinder“, das wird klar sein. Ferrero mag einfach Einfachheit. Diese Produkte auf Schokoladenbasis wurden speziell für Kinder konzipiert und die Rezeptur enthält viel Milch und nur wenig Kakao, um ihren starken Geschmack abzumildern. Die Portionen wurden so klein gehalten, dass es ein perfekter kleiner Snack für Kinder wurde.
Wir stellen vor: Kinderüberraschung
1974 hielt Ferrero es für an der Zeit, noch einen Schritt weiter zu gehen und brachte die Kinder Surprise auf den Markt. Die gleiche Schokolade wie die Riegel, aber in einer anderen Form und mit einem kleinen Spielzeug als Extra. Jedes Jahr werden mehr als hundert neue Spielzeuge erfunden und in Serie herausgebracht, damit die Kinder auch sparen können, um eine komplette Serie zu haben. Dies, in Kombination mit dem erworbenen Ruhm der Marke Ferrero, sorgte dafür, dass die Kinder Surprise ein sofortiger Erfolg wurde. Und das nicht nur unter Kindern. Der Sparfaktor des Spielzeugs (schätzungsweise 15.000 verschiedene Spielzeuge wurden hergestellt) zieht auch viele Sammler an, und es gibt einen großen Markt für den Austausch und Verkauf der Kinder Surprise-Spielzeuge auf Sammlermessen. Machen Sie sich nichts vor, für einige seltene Exemplare können Beträge von bis zu 1.000 € angefordert werden. 2009 erschien ein Dokumentarfilm von Monique Nolte über die Sammelkultur rund um die Kinder Surprise mit dem Titel Eine bittersüße Versuchung. Wenn Sie diese „Welt“ noch nicht kannten, wird Ihnen diese Dokumentation (unten) sie öffnen (leider nicht in zu hoher Qualität).

Kinder Surprise: in Amerika verboten
Der Erfolg der Kinder Surprise konnte nicht die ganze Welt erobern. Das Überraschungsei wird weltweit verkauft, außer in den Vereinigten Staaten. In den Vereinigten Staaten ist der Verkauf von Kinder Surprise aufgrund der Erstickungsgefahr des kleinen Spielzeugs nicht erlaubt. Ein Gesetz aus dem Jahr 1938 verbietet das Einbringen von nicht essbaren Bestandteilen in Süßwaren. Vor einigen Jahren wurde versucht, das Verbot der Kinder Surprise aufzuheben, leider ohne Erfolg.
Foto: Wikimedia