Autobianchi ist eine italienische Automarke, die 1955 mit der Herstellung von Autos begann, obwohl der Gründer Edoardo Bianchi bereits vor dem Krieg mit Autoteilen arbeitete. Zwölf Jahre später wurde es bereits vom viel größeren Fiat übernommen. Das erfolgreichste Modell war der 112 vorgestellte A1969. Fiat ließ einen Testballon über die Nachfolge des Fiat 500 los.

Fiat wollte Autobianchi eigentlich als luxuriösere Marke als die eigene Marke einsetzen. Das war nicht erfolgreich, aber die Marke fungierte als Versuchsfeld für spätere Fiat-Modelle. Auf den A112 folgte tatsächlich der Y10 von Lancia (ebenfalls im Besitz der Autobauer aus Turin und der späteren Luxusmarke Fiat), der spätere Lancia Ypsilon. Einige frühe Modelle des ersten A10 erhielten ein Autobianchi-Logo. Später hat Lancia diese Autos einfach als Lancia Y10s „gebrandmarkt“. Heute ist die Marke in Vergessenheit geraten, obwohl es eine gibt richtiger Verein liegt in den Niederlanden.
