Lamborghini wurde 1963 vom Traktorenbauer und Geschäftsmann Ferruccio Lamborghini gegründet. Die Marke ist bekannt für schnelle, sportliche Autos mit einem angreifenden Stier im Logo. Trotz des Erfolgs der Marke wechselte das Unternehmen in den letzten Jahrzehnten mehrmals den Besitzer. Das Unternehmen gehört heute zu Audi.
Der Legende nach entstand der erste Lamborghini, weil Ferrucio Lamborghini sich bei Enzo Ferrari über seinen Ferrari beschwerte, der innerhalb eines Jahres viermal wegen Mängeln in die Werkstatt gebracht werden musste.
Lamborghini 350 GTV
Laut Ferrucio nahm Enzo Ferrari die Beschwerden nicht sehr ernst („Geh und kümmere dich um deine Traktoren.“) und Lamborghini beschloss, selbst einen Sportwagen zu bauen. Er gab seinen besten Konstrukteuren die Aufgabe: einen Sportwagen zu bauen, der in jeder Hinsicht besser ist als ein Ferrari. Gesagt, getan. 1963 rollte der Lamborghini 350 GTV aus dem Werk. Seine Mission, einen Sportwagen zu entwerfen, der in jeder Hinsicht besser ist als ein Ferrari, war erfolgreich.
Enzo Ferrari war verblüfft und die neue Marke war sofort eine Sensation mit einer Technik, die die von Ferrari übertraf. In den 60er Jahren produzierte das Unternehmen Modelle wie den Miura und den Espada. 1973 geriet das Unternehmen aufgrund der Ölkrise in Schwierigkeiten. 1978 ging das Unternehmen sogar bankrott und wurde von Schweizer Investoren übernommen.
Lamborghini Countach
1974 stellte Lamborghini sein berühmtestes Modell vor, den Countach, mit nach oben öffnenden Türen. Dieses Modell wurde bis 1990 produziert. Der Diablo wurde dann auf den Markt gebracht und stand dem Countach in puncto Beliebtheit nicht viel nach.
neunziger Jahre
Der Diablo war das einzige Modell, das Lamborghini in den 90er Jahren produzierte. 1998 wurde das Unternehmen an den deutschen Automobilhersteller Audi verkauft. Dem italienischen Sportwagenbauer hat das keinen Schaden zugefügt. Die Zahl der verkauften Lamborghinis und die Zahl der Mitarbeiter sind im letzten Jahrzehnt deutlich gestiegen.
Das beliebteste Modell ist heute der Lamborghini Gallardo mit einem schickes Design, beeindruckende Leistung und unvergleichlicher Fahrspaß. Etwa 25 davon fahren in den Niederlanden herum. Insgesamt wurden 14.000 Stück produziert. Auf verschiedenen Marktplätzen finden Sie ältere Exemplare ab etwa 80.000 Euro zum Verkauf.
