in , ,

Was tun bei schlechtem Wetter am Lago Maggiore?

Schlechtes Wetter Lago Maggiore
Schlechtes Wetter am Lago Maggiore? Hier sind unsere Tipps (Foto: Edward Hendriks)

Normalerweise kommt man dafür nicht nach Italien, aber das Wetter kann auch dort schlecht sein. Auch im Sommer. Sie sitzen gemütlich am Lago Maggiore und dann fängt es an zu regnen! Mit etwas Glück ist es in einem Tag oder so vorbei, aber darauf wartet man natürlich nicht. Deshalb möchten wir Ihnen ein paar clevere Tipps für Aktivitäten bei Regen am Lago Maggiore geben.

Wer regelmäßig Italien besucht, kennt es: Auf der Südseite des Gotthardtunnels ist das Wetter oft ganz anders. Die Sonne scheint, es ist sofort 10 Grad wärmer, man spürt die mediterranen Vibes. Die Gipfel der Alpen halten Regenschauer und kühle Luft auf der Nordseite bereit.

Isola Bella am Lago Maggiore (Foto: Pixabay)

Lago Maggiore, Mittelmeer aber es kann auch viel regnen

Aber: Am Lago Maggiore befindet man sich eigentlich mitten in den Alpen, es kann also das ganze Jahr über heftig regnen und gewittern. Das schweizerische Locarno hat mit 1.900 mm pro Jahr die stärksten Niederschläge der gesamten Region.

Im Winter ist das Klima rund um den Lago Maggiore, an der Grenze zwischen der Schweiz und Italien in den Alpen, feucht. Im Sommer steigt das Quecksilber auf über 30 Grad Celsius, aber die so charakteristische Trockenheit findet man weiter südlich nicht.

Meistens will man es nicht, wenn man dort ankommt, aber zum Glück gibt es hier auch bei schlechtem Wetter viel zu tun, besonders wenn man Museen oder Aktivitäten für die ganze Familie mag.

Gerne führen wir Sie durch unsere persönlichen Tipps.

1. Einkaufen in Varese, Vicolungo oder Mendrisio

Einkaufszentrum Il Centro Varese
Il Centro in Varese (Foto: mycornerofitaly.com)

Ein Regentag am Lago Maggiore lässt sich gut überstehen, wenn man gerne shoppt. Das geht gut mit Das Zentrum in Arese. Mit rund 200 Geschäften ist dies das größte Einkaufszentrum Italiens. Sie finden es zwischen Mailand und dem Flughafen Malpensa. In puncto Design scheinen Sie sich in einer anderen Stadt zu bewegen. Das Zentrum befindet sich in Covent Garden in London.

Vicolungo ist mit über 150 Geschäften eines der größten Outlet Villages Italiens. Wenn Sie während Ihrer Reise nach Italien einkaufen möchten, ist Vicolung eine kostengünstige, autofreundliche Alternative zu Mailand.

Auf der Schweizer Seite der Grenze finden Sie in Mendrisio das Outlet-Einkaufszentrum FoxTown Factory Store. Hier finden Sie Designerkleidung mit Rabatten von 30 % bis 70 %.

2. Verschiedene Outdoor-Aktivitäten

Ein bisschen Regen sollte Sie nicht davon abhalten, nach draußen zu gehen. In der Tat finden Sie rund um den Lago Maggiore viele sportliche Aktivitäten, die Sie entwickeln können, wenn das Wetter etwas "weniger" ist. Mountainbiken, Wandern oder Bergsteigen eignen sich gut für Nieselregen oder leichten Regen. Angenehm ist es nur, wenn es nicht zu heiß ist.

3. Besuchen Sie Stresa

Villa Ducale in Stresa (Foto: Wikimedia)

Stresa ist nicht nur das schönste Dorf am Lago Maggiore. In der Villa Ducale aus dem 18. Jahrhundert finden Sie auch eine Spezialbibliothek mit einer Sammlung von etwa 110.000 Büchern aus dem 18. und 19. Jahrhundert.

Sie können die im Museum aufbewahrten historischen Dokumente, Porträts, Möbel sowie Kleidung und persönliche Gegenstände bewundern. Vielleicht nicht gerade eine Aktivität für Kinder, aber Sie werden sie weiter unten in dieser Liste finden!

4. Die Höhlen von Campo dei Fiori

Bei schlechtem Wetter besuchen Sie den Naturpark Campo dei Fiori. Du kannst hier spazieren gehen und die Wasserfälle bewundern (nur schön, wenn es nicht wirklich aus dem Himmel kommt), aber du kannst die Höhlen auch mit einem Führer betreten. Ein schöner Familienausflug für wettertechnisch schlechte Tage.

5. Besuchen Sie ein Spa

Sie wollen unbedingt baden, aber das Wetter am Lago Maggiore ist schlecht und kalt? Warum gehst du nicht ins Spa? Der bekannteste Kurort in der Nähe des Lago Maggiore ist der Terme von Bognanco

Das Wellnesscenter ist täglich geöffnet (außer dienstags) und ist der Ort, um Spaß mit Kindern zu haben oder sich zu zweit zu entspannen. 

Das hochmoderne Zentrum liegt in einer unberührten Landschaft auf 700 Metern über dem Meeresspiegel, an der Stelle, an der 1863 eine Quelle entdeckt wurde. So wird aus einem Regentag ein wunderbarer Verwöhntag!

Auch in Locarno auf Schweizer Seite finden Sie eine Anlage mit Bädern von 38 Grad Celsius.

6. Alpenland

Sie sind mit Kindern am Lago Maggiore und wissen nicht, was Sie tun sollen, weil es regnet? Planen Sie einen Ausflug zu einer der vielen Sehenswürdigkeiten in der Nähe.

Alpenland ist eine 1.200 Meter lange Rodelbahn auf dem Mottarone. Von den Karren hat man eine schöne Aussicht. Es muss wirklich kein schönes Wetter sein, um dies zu genießen.

7. Schirmmuseum

Museo dell'Ombrello und del Parasole (Foto: museodellombrello.org)

Wie passend bei Regen! In Gignese lernen Sie das traditionelle Herstellungshandwerk kennen Regenschirme und Sonnenschirme. Seine Produktion ist historisch mit den Berghängen von Mottarone verbunden. Das Museum ist jeden Morgen und Nachmittag geöffnet (außer montags).

8. Das Puppenmuseum in Rocca d'Angera

Die Rocca von Angera (Foto: Wikimedia)

In Angera finden Sie eine borromäische Festung auf den Ausläufern der Felsen, die den See überblicken. Hier befindet sich ein besonderes Museum mit Puppen und Spielzeug. Lernen Sie die Handwerkskunst von Puppen- und Spielzeugmachern aus der Geschichte Italiens kennen. Auch die Festung selbst ist einen Besuch wert. Angera kann mit Fähren von Arona und Stresa aus erreicht werden.

9. Schornsteinfegermuseum

Eines dieser besonderen Museen, die man in Italien findet: das Schornsteinfegermuseum (Foto: museospazzacamino.it)

Wenn Sie das Schornsteinfegermuseum (Museo dello Spazzacamino) in Santa Maria Maggiore betreten, erleben Sie eine Atmosphäre aus anderen Zeiten. In den Räumen dieser außergewöhnlich schönen Museumsvilla (geöffnet von März bis Oktober) entdecken Sie die faszinierenden Geschichten italienischer Schornsteinfeger.

10. Aqua-Abenteuerpark in Baveno

Aquadventure Park in Baveno (Foto: campinglagomaggiore.com)

Wasserspiele, Rutschen und Schwimmbecken für Erwachsene und Kinder. Es ist vielleicht nicht das erste, was einem an einem regnerischen Tag in den Sinn kommt, aber dieser Wasserpark hat ein abschließbares Dach, das sich bei schlechtem Wetter schließt. Spritzer, Spritzer, Spritzer!

11. Luftfahrtmuseum Volandia

Volandia (Foto: Wikimedia)

Volandia Parco e Museo del Volo in Somma Lombarda, in der Nähe des Flughafens Malpensa, ist das größte italienische Luftfahrtmuseum und auch eines der größten in Europa. Volandia stellt mehr als 100 Flugzeuge aus. Das Museum hat eine Fläche von ca. 60.000 m², davon 20.000 m² überdacht. Es wurde 2010 eröffnet.

12. Parco Avventura Gordola

Sie finden es gleich hinter der Grenze zur Schweiz Parco Avventura Gordola. Das beschreibt genau, was es ist: ein Abenteuerpark in Gordola. Klettern Sie auf Bäume, rutschen Sie über Seile und nehmen Sie an einer Vielzahl anderer Outdoor-Aktivitäten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden teil.

13. Schweizer Miniatur

SwissMiniatur in Melide (Foto: Wikimedia)

Madurodam auf die Schweizer Art, das ist SchweizerMiniatur, die Sie in Melide finden. Geöffnet von März bis November und Spaß für Jung und Alt.

14. Antiquariat

Du interessierst dich für Archäologie? Bei Mergozzo ist es Antiquarium, wo Sie eine große Sammlung archäologischen Materials aus der Stadt und der Umgebung finden. Von der Steinzeit bis zum Mittelalter. Das Museum ist jeden Nachmittag (außer montags) von 15.00:18.00 bis XNUMX:XNUMX Uhr geöffnet.

15. Alfa-Romeo-Museum in Varese

Bist du ein Liebhaber von Italienische Automarken? Dann werden Sie eine tolle Zeit im Werksmuseum von Alfa Romeo in Varese haben. Auf 6 Etagen und 4.800 m2 finden Sie die wichtigsten Alfas in der Geschichte der illustren Marke.

Webseite des Alfa-Romeo-Museums

16. Ausgiebiges Essen und Trinken

Müssen wir das überhaupt erwähnen? Sie sind in Italien! Das Land der leckersten Küche der Welt. Nehmen Sie sich bei schlechtem Wetter die Zeit, in Mailand, Como, Varese oder Luino oder einfach dort zu essen, wo Sie wohnen.

17. Ausflug zum Ortasee

Auch bei schlechtem Wetter ist der Ortasee magisch
Auch bei schlechtem Wetter ist der Ortasee magisch (Foto: Pexels)

Wenn es Ihnen nichts ausmacht, ein wenig nass zu werden, die Stimmung ist an Ortasee immer großartig. Gehen Sie in der Zeit zurück und nehmen Sie ein Boot zur Insel. Sie haben den ganzen Ort für sich.

18. Weinprobe

Weniger als 30 Minuten von Arona entfernt liegt das Weingut Cantina Fontechiara. Eine schöne Art, einen regnerischen Nachmittag zu verbringen.

19. Besuch in Mailand

Stilvolles Shoppen in Mailand
Stylisches Shoppen in Mailand (Foto: Max Pixel)

Ein Regentag ist auch eine großartige Gelegenheit, die zweitgrößte Stadt Italiens zu besuchen: Mailand. Vom Lago Maggiore können Sie bequem mit dem Zug nach Mailand fahren (40 Minuten). Sie können auch ein Ticket für die unbegrenzte Nutzung der U-Bahn buchen. In Mailand selbst gibt es viel zu sehen und zu erlebenauch bei schlechtem Wetter.

Hast du noch weitere Tipps für schlechtes Wetter am Lago Maggiore? Bitte hinterlassen Sie einen Kommentar unter diesem Artikel.

Geschrieben von Das ist Italien

Benvenuto su Das ist Italien! This is Italy ist ein Webmagazin, das sich an Liebhaber des Landes richtet. Wir sind auch. Seit fast 25 Jahren kommen wir mehrmals im Jahr nach Italien, um das Dolce Vita, gutes Essen, die italienische Sprache und „Made in Italy“ zu genießen. Auf ditisitalie.nl finden Sie Italien-Neuigkeiten, lustige Geschichten, Fakten, Tipps, Rezepte, Reisetipps, Must-Sees und alles mehr über Italien. Auch Ihre Italien-Tipps sind willkommen!

Kommentare

Schreiben sie ein Kommentar

Die Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *

mit WhatsApp telefonieren

Italienische Verhältnisse: eine zweifelhafte Anfrage

Blick über Lucca

Schön faul Lucca – Tipps und Sehenswürdigkeiten