Bandini Automobili wurde 1946 von Ilario Bandini gegründet. Das Unternehmen produzierte von 1946 bis 1992 Rennwagen. Die Blütezeit des Unternehmens lag in den frühen 50er Jahren. Es beschäftigte damals 15 Mechaniker und produzierte ein Auto pro Monat.

Wie viele andere italienische Autohersteller begann auch Ilario Bandini als Rennfahrer. Er fuhr mit seinen Autos über 60 Rennen. Er nahm auch an Rennen in Amerika teil. Der erste Bandini verwendete einen Fiat 1100-Motor. Er hatte den Motor für den Einbau in sein Auto angepasst. Bandinis scharfer Verstand, sein Wissen über Rennsport und sein Auge fürs Detail waren in den USA und Europa bekannt und gefürchtet.

Bandini AutomotiveBandini Sports International

Eines der berühmtesten Autos, die Bandini produzierte, war die Sport International 'Saponetta' von 1957. Dies war ein Zweisitzer mit Stahlrahmen und Platz für Motoren bis 1 Liter. Aufgrund des Designs des Autos erhielt das Auto den Spitznamen „Saponetta“, was so viel wie Seife bedeutet. Bandini stellte bis weit in die 80er Jahre Rennwagen her. Ilario Bandini verstarb 1992.

Seit 1992 ist in der alten Werkstatt von Bandini in Forli ein Museum eingerichtet. Hier sind 10 weitere seiner Modelle ausgestellt und es gibt ein Register der 46 erhaltenen Bandinis auf der ganzen Welt von den Vereinigten Staaten bis Japan. Zu den von Bandini produzierten Modellen gehören der La Prima, der 1100 Sport, der 1100 Siluro, der 750 Sport Siluro, der Bandini-Maserati, die Formel 3, der Berlinetta 1000 Turbo, der Saloncino und der Formula Junior.

Schreiben sie ein Kommentar

Die Email-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert * *