Ligurien
Ligurien (Ligurien) ist eine Küstenregion im Nordwesten Italiens, die drittkleinste der italienischen Regionen. Es grenzt im Westen an Frankreich, im Norden an Piemont und im Osten an die Emilia-Romagna und die Toskana. Der Name Ligurien geht auf vorrömische Zeiten zurück.
Ligurien liegt am Golf von Genua, einem Teil des Ligurischen Meeres (nördliches Mittelmeer). Der Küstenabschnitt wird auch Ligurische Küste und Italienische Riviera oder Blumenriviera genannt.
Auffällig ist, dass trotz der hohen Bevölkerungsdichte etwa die Hälfte der Gesamtfläche mit Wald bedeckt ist. Mehr als die Hälfte der ligurischen Bevölkerung lebt in einer der 4 Provinzhauptstädte, die andere Hälfte hauptsächlich in Küstennähe. Das gebirgige Landesinnere ist dünn besiedelt.
Die interessantesten Orte in der Region sind: Genua, die Dörfer der Cinque Terre, Albenga, Camogli, Sestri Levanti, Noli, San Remo und Chiavari. Die wichtigsten Naturgebiete Liguriens sind: Cinque Terre, die Halbinsel Portofino, die Ligurischen Alpen und die Karstlandschaft um Finale Ligure.
Viele Urlauber besuchen die idyllischen Dörfer der Cinque Terre. Diese sind nicht durch eine Straße verbunden, sondern per Boot über Wasser und über Bahngleise. Viele vervollständigen (einen Teil) der schönen Wanderroute zwischen den Dörfern. Von dem Wanderweg, der an hohen Klippen entlang führt, hat man oft einen einzigartigen Blick auf die Dörfer und das Meer.